|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kubb
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: niedersachsen
|
Verfasst am: 21.04.2010, 09:01
Titel: prof. klaus urban - jemandem bekannt? |
|
|
er ist von der Leipniz uni in hannover und führt begabungsdiagnostik hier bei uns in der nähe durch. _________________ viele grüße
kubb |
|
Nach oben |
|
 |
jutta Sponsor
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.05.2005 Beiträge: 4602 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.04.2010, 15:13
Titel: |
|
|
Ich kenne ihn nicht, aber er war während meiner ECHA-Ausbildung immer wieder einer der Autoren, die wir lesen mussten. Ich denke, er gehört zu den sehr erfahrenen Begabungsprofessoren. _________________ Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles (Goethe)
Jutta
Einstein (3/93) und Napoleon (3/99) |
|
Nach oben |
|
 |
Franziska
Anmeldungsdatum: 16.03.2005 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 25.04.2010, 09:56
Titel: |
|
|
Hallo Kubb,
er hat die Begabungsdiagnostik bei meiner Tochter gemacht.
Ich wohne absolut nicht in der Nähe, aber als es bei Töchti im zweiten Schuljahr "richtig brannte" und bei dem hier zuständige Begabungscenter pausenlos der AB lief, ohne das ich zurückgerufen wurde, ist mir von einer Mutter Prof. Urban empfohlen wurden.
Die Empfehlung kann ich uneingeschränkt weiter geben.
Sehr sympathisch, kindorientiert, kompetent und engagiert.
Als er am Telephon hörte, wie die Situation ist (vorzeitig eingeschultes Kind, das garnichts mehr tat und meinte nichts zu können, eine Lehrerin, die sagte, dass Kind passe nicht ins System...), bekamen wir sehr kurzfristig einen Termin.
Ich bekam einen umfangreichen Bericht, der die getesteten Bereiche und Ergebnisse des Tests erklärte und Empfehlungen beinhaltete.
(In unserem Fall den Hinweis, dass die vorzeitige Einschulung mit Sicherheit richtig geswesen sei, die (von mir) in Erwägung gezogene Klassenwiederholung nicht nötig und nicht anzuraten sei, aber ein Klassen-, besser noch Schulwechsel sinnvoll erscheine, um die Situation zu verändern und die Lernmotivation des Kindes aufrechtzuerhalten, bzw. zu fördern.)
Einen Monat später besuchte meine Tochter eine andere GS.
Den Test habe ich zwar damals niemandem gezeigt, aber Jahre später, während der 5.Klasse, als es um die Frage ging, ob und wie meine Tochter von der Realschule (die 4te-Klasse-Noten waren nicht wirklich toll und Töchti nicht wirklich schulbegeistert, weshalb ich sie auf einer Realschule angemeldet hatte-) doch noch aufs Gym wechseln kann, der Gymdirektorin und einer Begabungsberatungsstelle gezeigt.
Der Rektorin war Prof. Urban ebenso ein Begriff, wie der Fachberaterin.
Die Rektorin meinte, ich hätte die Ergebnisse zum Anlass nehmen sollen, das Kind direkt am Gym anzumelden (es wäre doch bekannt, dass die begabtesten Schüler nicht immer die besten Noten hätten...), die Beraterin fand eine erneute Testung überflüssig (obwohl sie damit hätte Geld verdienen können), da Prof. Urban DER Fachmann auf dem Gebiet sei und ich mich auf das Ergebnis verlassen könne.
(Meine Tochter selbst schlug zu dem Zeitpunkt vor, noch mal den "netten Professor" zu besuchen. Das war aber weder nötig, noch sinnvoll, weil es eher um rechtliche Fragen ging.)
Also, wenn Du die Möglichkeit hast, Deinen Sohn dort testen zu lassen, solltest Du das tun.
Und wenn ihr auch noch in der Nähe wohnt, fällt dem Prof. vielleicht noch eine mögliche Alternative zur Beschulung Deines Sohnes ein.
Ich hab`Deine anderen Beiträge gelesen und denke, dass, spätestens , wenn sich eine HB bestätigt, ein Wechsel auf`s Gym sinnvoller sein könnte, als ein Sprung.
Gruß Franziska |
|
Nach oben |
|
 |
kubb
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: niedersachsen
|
Verfasst am: 25.04.2010, 12:37
Titel: |
|
|
hallo jutta, hallo Franziska!
danke für eure einschätzungen!
es ist bei der suche nach einem facharzt/einer fachärztin immer sehr hilfreich von jemandem schon meinungen und erfahrungen zu hören, ich finde, man kann sich dann besser entscheiden, als so ganz "fremd" einen arzt aufzusuchen. in meinem freundes- bzw. bekanntenkreis kennt nur eine mutter eine psychiaterin, die bei ihrem sohn mal ADHS diagnostiziert hat. war o.k., aber eine sehr "kühle" person. vielleicht nicht so das richtige bei unserem sohn, da er distanziertheit immer gleich als "der mag mich nicht" auslegt.
vielleicht werde ich also wirklich mal prof. urban anrufen. vorteilhaft ist auch die nähe, da er hier sozusagen gleich um die ecke wohl die diagnostik anbietet, nicht nur in hannover.
sollte sich dann eine höhere begabung oder hochbegabung nicht bestätigen, kann er uns evt. ja auch an kollegen weiterempfehlen. _________________ viele grüße
kubb |
|
Nach oben |
|
 |
Franziska
Anmeldungsdatum: 16.03.2005 Beiträge: 916
|
Verfasst am: 02.05.2010, 09:07
Titel: |
|
|
Hallo Kubb,
Prof. Urban ist kein Psychiater, sondern Psychologe und Professor für sonderpädagogische Psychologie.
Google mal nach seinem Namen und lies seine Vita...
Ich wüsste aber auch nicht, was Dein Sohn bei einem Psychiater sollte.
(Vergleiche mal die Begriffe Psychiatrie und Psychologie durch googlen, dann weißt Du, wo der Unterschied liegt.)
Ich bin nicht in jedem Fall für eine Testung, aber in Eurem Fall scheint mir das absolut angebracht. Ihr habt ja nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen.
Selbst wenn keine Hb diagnostiziert werden würde, hätte Prof. Urban sicher umsetzbare Tipps, wie die Bedingungen für Deinen Sohn verbessert werden könnten.
Ein Grundsatz der Psychologie ist, dass Bedingungen entweder hinderlich oder förderlich sein können.
Dass die Ursache für z.B. unerwünschtes (Lern)Verhalten nicht nur eine, sondern multifaktorielle Ursachen hat, von verschiedenen - äußeren und inneren/persönlichen - Bedingungen beeinflusst wird.
Wenn man eine positive Veränderung anstrebt, ist es sinnvoll, die Bedingungen genau zu betrachten. Eine wesentliche Bedingung für schulischen Erfolg oder Misserfolg ist die intellektuelle Begabung, die sich eben durch einen IQ- Test feststellen lässt.
Wenn die Lehrer Deines Sohnes schon Unterforderung vermuten, würde ich das an Deiner Stelle von jemandem abklären lassen, der nicht nur über die notwendigen Mittel und Fachkenntnis verfügt, sondern den Ergebnissen der Diagnostik entsprechend, Lösungsvorschläge machen kann. (Ob Du die annimmst, ist ja dann Deine Sache)
In einem der anderen Threads hast du geschrieben, dass Du das fehlende Selbstbewusstsein und die Angst Deines Sohnes vor Prüfungen (ob die wirklich vorhanden ist, lässt sich auch testen) nicht auf eine HB schieben möchtest.
Das ist einerseits sehr vernünftig, andererseits besteht das Risiko, dass ein Kind, das schulisch auf Dauer unterfordert ist, kein Selbstbewußtsein entwickelt, weil es keine Bestätigung (für seine Ideen, Lösungswege usw.) erhält (die Sprüche Deines Sohnes „Ich hab`keine Ideen“, „Ich kann das nicht!“ usw. weisen in diese Richtung) und bei Wiederholungen unaufmerksam wird.
Unangemessenen Faxen macht, statt Anstrengungsbereitschaft zu zeigen oder zu entwickeln.
Es ist natürlich nicht in Ordnung, dass Dein Sohn mit ironischen Kommentaren den Unterricht stört, und damit macht er sich sicher auch keine Freunde, aber Hb und eine nicht passende Klasse oder Schulform könnten Bedingungen sein, die dieses Verhalten verstärken.
Ihr habt noch Glück, dass Dein Sohn anscheinend recht aufmerksame Lehrer hat, die sich Gedanken machen und an einer Lösung, bei der das Wohl deines Sohnes im Vordergrund steht, interessiert sind.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du nach einem Termin bei Prof. Urban besser in der Lage wärst, eine Entscheidung zu treffen und die, wie auch immer sie aussehen mag, zu vertreten.
Ich würde das auch nicht zu lange aufschieben.
Zum einen, weil Deine verständliche Verunsicherung auch bei Deinem Sohn ankommt, zum anderen, weil die 5.Klasse ein guter Zeitpunkt ist, um Entscheidungen noch mal zu überdenken und ggf. vor Schuljahresende andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und eine Veränderung durchzusetzen.
Gruß Franziska |
|
Nach oben |
|
 |
kubb
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: niedersachsen
|
Verfasst am: 30.05.2010, 11:50
Titel: |
|
|
also, habe mit prof. urban telefoniert. sehr nette stimme, klingt ungemein kompetent und ruhig. er ist zwar seit kurzem in pension, aber tests führt er immer noch durch.
wir hätten auch sehr zeitnah einen termin bekommen können mit test, gespräch und gutachten. aufgrund der starken auffälligkeiten haben wir uns jetzt aber doch entschieden, zu einem kinderpsychiater zu gehen (übrigens auch ein schneller termin mitte juni), um eine diagnose wirklich von grund auf machen zu lassen, da ich denke, dass die ängste unseres sohnes einen großen teil ausmachen. und ansätze eines ADHS könnten es auch sein. somit finde ich die wahl eines psychiaters doch richtig.
je nachdem, wie die begabungsdiagnostik in dieser praxis ist - deren ärzte sich übrigens auf schulschwierigkeiten (auch im zusammenhang mit hb) spezialisiert haben - kommen wir ja möglicherweise später noch einmal auf prof. urban zurück.
LG
kubb _________________ viele grüße
kubb |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|