|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Syringa
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 14.01.2012 Beiträge: 117 Wohnort: Elbflorenz
|
Verfasst am: 11.10.2014, 12:38
Titel: |
|
|
Leider hielt die Begeisterung nicht ewig an. Nach gerade vier Schulwochen, die ICH im Grunde als problemlos eingeschätzt hatte, erlebte ich einen unerwarteten, tränenreichen Wutausbruch:
"Schule ist langweilig, Schule ist doof, ich will endlich was Richtiges lernen!
Warum habe ich überhaupt einen Füller in der Federtasche, wenn wir immer nur den Bleistift nehmen sollen?
Warum darf ich keine 10 Zeilen schreiben, wenn nur 2 auf sind [er hatte zu Hause freiwillig mehr gemacht, als aufgegeben war, und war dafür "gerügt" worden]?
Die in der 2. Klasse kriegen Zensuren, ich will auch endlich Zensuren haben!
Ich will so richtig Schule haben, nicht diesen ollen Kindergartenkram!
Am allerliebsten will ich gar nicht mehr hin, denn das halte ich auf gar keinen Fall 10 Jahre aus! Aber wenn man da ENDLICH ETWAS RICHTIGES lernt, dann will ich in die 2. oder gleich in die 4. Klasse oder noch besser gleich auf's Gymnasium!
Und Hort ist noch viel, viel blöder als Schule, da isses so laut und so wuselig und so unruhig und alle rennen durcheinander, da hab ich überhaupt keine Ruhe!!!!!!
NEIN, NEIN, NEIN - wenn SO Schule geht, dann will ich das alles nicht!!!"
Das Problem dabei: in der Schule selbst verhielt er sich bis dahin eher (über-)angepaßt, machte brav, was verlangt wird, und wirkte deswegen keinesfalls unterfordert oder sonstwie auffällig... das auffällige Verhalten habe ich zu Hause...
Um ein Lehrergespräch habe ich gebeten, aber noch keinen Termin dafür erhalten.
Was ich getan habe, war ein langes, langes, ausführliches Gespräch mit Sohnemann, in dem ich ihn DRINGENST gebeten habe, in der Schule zu zeigen, was er WIRKLICH drauf hat - denn nur dann können die Lehrer reagieren und ihm Stoff geben, der nicht so langweilig ist.
Ganz offenbar hat das gefruchtet, denn Pfiffikus berichtete nun stolz, daß er letzte Woche der Klasse immer die Aufgabenstellungen auf den Arbeitsblättern oder der Textaufgaben in Mathe vorlesen und erklären durfte. Außerdem hatte er selbst (korrekt bearbeitete) Arbeitsblätter mit Stoff der 2. Klasse (in Mathe) oder teilweise sogar schon der 3. Klasse im Hefter (in Deutsch - das ist sein Gebiet, er liest fließend und benutzt korrekte Rechtschreibung nach dem Prinzip 'einmal erklärt oder selber hergeleitet, nie wieder vergessen'). Auf die Aufgabenstellung "Malt auf, was ihr am besten könnt", hätten die meisten sich und einen Fußball gemalt, er dagegen jedoch gar nichts. Stattdessen stand auf Pfiffikus' Blatt: "Ich kann am besten Geige spielen und Bücher lesen."
Und plötzlich ist Schule nicht mehr doof, sondern macht wieder Spaß.
Also, Förderung funktioniert offenbar schon an dieser Schule, auch ohne elterliches Zutun, was mich darin bestätigt, daß seine Einschulung dort richtig war. Auf den Gesprächstermin bestehe ich trotzdem, denn ehrlich gesagt sehe ich Pfiffikus nicht ein ganzes Jahr lang in der ersten Klasse... _________________ LG, Syringa und Pfiffikus (03/08 ) |
|
Nach oben |
|
 |
Online Sponsor 2010/2011
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 12.10.2014, 08:03
Titel: |
|
|
Ich lese gespannt mit und drück euch die Daumen! _________________ LG Anja
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt." - Aus Uganda |
|
Nach oben |
|
 |
Syringa
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 14.01.2012 Beiträge: 117 Wohnort: Elbflorenz
|
Verfasst am: 17.10.2014, 17:13
Titel: |
|
|
Ich habe im Bereich "Grundschule" einen neuen Thread dazu aufgemacht. _________________ LG, Syringa und Pfiffikus (03/08 ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|